
Ihr Spezialist mit Kopf + Fuss
Corak denkt ganzheitlich und leistet sowohl Kopfarbeit im Büro wie Fussarbeit draussen auf der Baustelle – und bei jedem Wetter – während des gesamten Bauprojekts und über alle Gewerke hinweg
Corak Engineering bearbeitet bautechnische, bauphysikalische und energetische Themen bei Neubauten, Umbauten und Sanierungen.
Alle Leistungen im Überblick
Expertisen
Fachplanungen
Baubegleitende Qualitätssicherung
Bauphysik
Corak Diagnostics analysiert im eigenen mikrobiologischen Labor Mikroorganismen und Schadstoffe aus Wohn-, Arbeits- und Freizeiträumen.
Mikrobiologie
Raumklima und Schadstoffe

Anzahl offene Stellen: 4
Projektleiter/in Bauphysik | 80-100 % | per sofort | Zürich |
Projektleiter/in Bauqualitätssicherung und Zustandsbeurteilung | 80-100 % | per sofort | Zürich |
Projektleiter/in mit künftiger Führungsverantwortung | 80-100 % | per sofort | Zürich |
Bauphysiker/in | 80-100 % | per sofort | Zürich |
Alle Leistungen
Unser Leistungsspektrum behandelt alle Fragen rund um den Bau und aus der Industrie.
Energienachweise, Wärmedämmungen, Schallschutz und mehr.
Leistungen Bauphysik
Luftkeim-/Abklatschproben, Laboranalysen, Monitoring und mehr.
Leistungen Mikrobiologie
Themen A-Z
Unsere Themenseiten geben einen kurzen Abriss über wichtige Themen rund um den Bau.
Ein bauphysikalisches anspruchsvolles Gebäudeelement.
Gebäudehülle
Weitere Themen:
Bauphysik
Thermografie
Bauthermografie
Rissprotokoll
Kondenswasser
Schadstoffe
Alle Projekte
Unsere Projektbeispiele geben einen Einblick in die unterschiedlichen Einsatzgebiete.
Gutachten von Bauschäden und -mängeln, Bauexpertisen und mehr.
Expertisen
Prüfung Planunterlagen, Kontrolle auf Baustelle und mehr.
Qualitätssicherung
Service
Unsere Services geben weitere Hinweise zu spezifischen Fragestellungen.
Berechnen Sie den Taupunkt und die Bildung von Kondenswasser online.
Taupunkt-Rechner
Weitere Services:
U-Wert-Rechner
Downloads
Links
Publikationen
Aktuell: «Wärmedämmungen und Schimmelpilze», Artikel in der Zeitschrift Applica (Ausgabe 12/2015), von Daniel Mayer (Leiter Diagnostics der Corak AG).
Fachartikel lesen
Um Schimmelpilz vorzubeugen oder ihn dauerhaft wegzubringen, kann die Innenwärmedämmung eine Lösung sein. Die Planung und Montage der verschiedenen Systeme ist äusserst anspruchsvoll, weil viele bauphysikalische Aspekte zu beachten sind. Ein besonderes Augenmerk sollte auf die Dampfdiffusion gerichtet werden.