Bauherrenvertretung

Die Nachfrage nach zielgerichteten Dienstleistungen rund um die immer komplexer werdenden Bauprozesse nimmt stetig zu. Einerseits bestimmt der demografische Wandel die Auslegung eines Bauwerks, andererseits stellen ein starkes Umweltbewusstsein, architektonische Vorstellungen des Bauherrn und die gesetzlichen Vorgaben hohe Anforderungen an ein Bauprojekt, welches trotzdem auch wirtschaftliche Aspekte erfüllen muss. Die hohen ökologischen Anforderungen setzen fundiertes Ingenieur- und Wirtschaftswissen voraus.

Überblick

Unsere Dienstleistungen

Um ein nachhaltiges Bauwerk zu erstellen, welches seine Funktion über die gesamte Lebensdauer erfüllen kann, müssen somit eine Vielzahl von Aspekten aus den verschiedensten Bereich berücksichtigt werden und in das Bauvorhaben einfliessen. Wir beraten und unterstützen Bauherren von der Projektentwicklung bis zur Realisation und Abnahme sowie Übernahme des Bauprojektes als unabhängiges Ingenieurbüro. Unsere Ingenieure und Architekten verfügen über das notwendige Wissen und Können aus dem gesamtem Umfeld der Immobilienentwicklung und Realisation. Wir sind in der Lage, Anforderungen zu formulieren und zu kommunizieren sowie die Ergebnisse der einzelnen Projektstufen auf deren Plausibilitäten hin zu überprüfen. Dadurch ermöglichen wir kompetente und nachhaltige Entscheidungen über den gesamten Entwicklungsprozess eines Bauprojektes.

Abklärungen, Projektplanungen und Kostenprognosen

Projektentwicklung

Bereits in der Entwicklungsphase definieren wir die Grundlagen für ein nachhaltiges und wirtschaftliches Betreiben einer Immobilie.

  • Standortbeurteilung
  • Abklären der soziotechnischen Aspekte (Infrastruktur, öffentlicher Verkehr, Arbeitsplätze)
  • Abklären der demographischen Entwicklungsprognosen (Bedarfsabklärung)
  • Definieren von Projektzielsetzungen
  • Überprüfen der Zukunftsfähigkeit
  • Wirtschaftlichkeitsberechnungen (Erstellung, Betrieb und Unterhalt)
  • Definieren von Zielsetzungen
  • Definieren der Projektphasen (Meilensteine)
  • Kostenprognose für Erstellung, Betrieb und Instandhaltung
  • Machbarkeitsnachweise und Pflichtenhefte für Vorstudien mit Varianten
Vertretungen, Projektsteuerung und ‑überprüfung

Planungsphase

Wir übernehmen die Projektsteuerung und vertreten den Bauherren während der Planungsphase.

  • Vertretung des Bauherrn (Übernahme der Bauherrenfunktion)
  • Umsetzung der Pflichtenhefte und Vorstudien in ein realisierbares Bauprojekt
  • Nachhaltigkeitskonzepte für Neu- und Altbauten
  • Planer Auswahlverfahren
  • Projektsteuerungen:
    • Terminfestsetzungen
    • Strukturieren des Entwicklungs- und des Bauprozesses
    • Definieren Projektanforderungen
    • Definieren Anforderungen für Betrieb und Unterhalt (Nutzungszeit)
    • Definieren von ökologischen Zielsetzungen
    • Definieren der Anforderungen an die Nachhaltigkeit
    • Architekturwettbewerb (Ablauf und Rahmenbedingungen)
    • Verhandlungen mit Behörden, Nachbarn usw.
    • Öffentlichkeitsarbeit (Information an beteiligte Parteien und Presse)
  • Projektüberprüfungen:
    • Überprüfung der Realisierbarkeit (Kosten, Zeit und Betrieb)
Prüfungen, Compliance-Vereinbarung, Kontrollen, Abnahmen

Realisation

Wir übernehmen Prüfaufgaben und vertreten den Bauherren während der Realisation.

  • Übernahme der Bauherrenfunktion während des gesamten Bauprozesses
  • Erstellen von Compliance-Vereinbarungen
  • Prüfen der definierten Anforderungen an einzelne Bauteile
  • Prüfen der Kostenschätzungen
  • Prüfen von Ausschreibungen
  • Prüfen Angebote mit Bewertung und Empfehlungen (Generalplaner, GU, TU, Unternehmer)
  • Leiten Vergabeverfahren
  • Prüfen von Unternehmerverträge/​Werkverträgen
  • Bauprozessbezogene Qualitätsprüfungen (PQM)
  • Terminkontrollen
  • Kostenkontrollen
  • Übernahmeprüfungen und Abnahmen